Sippungsfolge Winterung 161-2
Hinweis: Z. Zt. ist nicht absehbar, ob die Sippungsfolge in der vorgesehenen Form eingehalten werden kann. Sollte dies der Fall sein, beginnt die dann mögliche Sippung mit dem Thema "Schlaraffiade, Wahlen" und dem für die Tag vorgesehenen Thema. Ergibt sich, dass zwei Schlaraffiaden unmittelbar aufeinanderfolgen, wird über die Durchführung der nachfolgenden Schlaraffiade zu entscheiden sein.
Tag | Sipp.-Nr. | Thema |
07.10.161 | 1299 | Schlaraffiade, Wahlen; Ich glaub, mich tritt ein Pferd und andere Fehltritte |
14.10.161 | 1300 | Turney um die Quisselbeer-Kette, Sippung |
21.10.161 | 1301 | Knappen-Examen; Lethe oder Quell - das ist die Frage |
28.10.161 | 1302 | Rtt Krimaris Brill 4b, Snack-Fidel GU 3b, |
Vielmaid GU 3b | ||
29.10.161 | ---- | Reychsausritt gen Ob der Hamel |
04.11.161 | 1303 | Schlaraffiade; Junker-Examen, Verlesung der Ritterarbeit, Junkererhebung, |
Sippung | ||
11.11.161 | 1304 | ein Schlaraffe kommt selten allein |
18.11.161 | 1305 | Ahalla-Feyer |
25.11.161 | 1306 | Ritterschlag |
02.12.161 | 1307 | Schlaraffiade; Barbara-Sippung |
09.12.161 | 1308 | Hubertussippung // Seemannsgarn und Jägerlatein |
16.12.161 | 1309 | Uhubaumfeyer*** mit Burgfrauen |
23.12.161 | --- | keine Sippung - Burg geschlossen |
30.12.161 | 1310 | Gedanken zum Jahreswechsel |